• Kontakt
Planen Sie einen Ausflug
  • Planen Sie einen Ausflug?
  • Ausflugstipps
  • Alphabetisches Verzeichnis der Denkmäler
  • Unentdeckte Denkmäler
  • Veranstaltungen in den Denkmälern
DE
  • EN
  • PL
  • CS
MENU

Frain an der Thaya

Offizielle Webpräsentation des staatlichen Schlosses

Besichtigungszeit
  • Besucherinformationen
    • Besucherinformationen
    • Führungen
    • Besichtigungszeit
    • Eintritt
    • Besucherordnung
    • Kontakt
    • Buchung von Führungen für Gruppen
  • Über Schloss
    • Über Schloss
    • Geschichte des Schlosses
    • Frainer Steingut
    • Natural Environment
  • Fotogalerie
  • Ausflugstipps
de Schlossgarten

Schlossgarten

Die Fotogalerie beschäftigt sich auswahlweise mit der Vegetation auf dem Innengelände des Schlosses. Es geht vor allem um Sträucher, Bäume, Rasenflächen, Gefäßbeflanzungen und weitere Elemente auf der Brücke am Eingang, auf der Vorfesstung (Barbakane), dem Weg zur Kapelle und den Terrassen im Hof 1 und 2.

Zurück
Gleditschie und Efeu am Beginn der Eingangsbrücke im ersten Burggraben

Gleditschie und Efeu am Beginn der Eingangsbrücke im ersten Burggraben

Blumenkästen auf der Brüstung der Eingangsbrücke

Blumenkästen auf der Brüstung der Eingangsbrücke

Treibhaus im Garten zur Versorgung unterhalb der Südmauer

Treibhaus im Garten zur Versorgung unterhalb der Südmauer

Sommerterrassen unterhalb der Eingangsbrücke

Sommerterrassen unterhalb der Eingangsbrücke

Blick auf den herbstlichen Ziergarten unterhalb der Brücke

Blick auf den herbstlichen Ziergarten unterhalb der Brücke

Althann-Reneklode, Kornelkirsche und Ginkgobaum im inneren Teil der Vorfestung

Althann-Reneklode, Kornelkirsche und Ginkgobaum im inneren Teil der Vorfestung

SäulenartigeWeißbuchen oberhalb des Weges zur Kapelle

SäulenartigeWeißbuchen oberhalb des Weges zur Kapelle

Silberlinde im Hof 1

Silberlinde im Hof 1

Eine Reihe Edellorbeerbäume unterhalb des Wandelganges des südlich gelegenen Gebäudes im Hof 1

Eine Reihe Edellorbeerbäume unterhalb des Wandelganges des südlich gelegenen Gebäudes im Hof 1

Kräutergarten unterhalb des Hofes 1 mit Apfelbaum und überhängendem Maulbeerbaum

Kräutergarten unterhalb des Hofes 1 mit Apfelbaum und überhängendem Maulbeerbaum

Ausschnitt aus dem Kräutergarten unterhalb des Hofes 1 mit gotisch wirkenden Bodeneindrücken um den schwarzen Maulbeerbaum

Ausschnitt aus dem Kräutergarten unterhalb des Hofes 1 mit gotisch wirkenden Bodeneindrücken um den schwarzen Maulbeerbaum

Bepflanzung des Ehrenhofes im 3. Drittel des 19. Jh.

Bepflanzung des Ehrenhofes im 3. Drittel des 19. Jh.

Hanfpalmen mit Bänken am Geländer des Ehrenhofes entlang

Hanfpalmen mit Bänken am Geländer des Ehrenhofes entlang

Festlich geschmückter Springbrunnen im Ehrenhof

Festlich geschmückter Springbrunnen im Ehrenhof

Festlicher Blumenschmuck am Treppeneingang zum Ehrenhof

Festlicher Blumenschmuck am Treppeneingang zum Ehrenhof

Südterrasse mit Triumphbogen heute

Südterrasse mit Triumphbogen heute

Gartenbepflanzung auf der Südterrasse in der 2. Hälfte des 19. Jh.

Gartenbepflanzung auf der Südterrasse in der 2. Hälfte des 19. Jh.

Abgesenkte Rasenfläche auf der Nordterrasse mit Hängeesche

Abgesenkte Rasenfläche auf der Nordterrasse mit Hängeesche

  • Domů
  • Akce
  • Zprávy
  • Publikace
  • Pro média
  • Kontakty

RYCHLÝ KONTAKT

Státní zámek
Vranov nad Dyjí

Zámecká 93
671 03 Vranov nad Dyjí

Telefon:  515 296 215

E-mail: vranov@npu.cz

INFORMACE  PRO NÁVŠTĚVNÍKY

  • Informace pro návštěvníky
  • Prohlídkové okruhy
  • Návštěvní doba
  • Rezervace
  • Vstupné
  • Tipy na výlety

MOHLO BY VÁS ZAJÍMAT

  • O zámku
  • Fotogalerie
  • Svatební obřady

Except where otherwise noted content on this site is licensed under CC BY-NC-ND 3.0 CZ Creative Commons License. (Attribution + Non-commercial + No Derivatives). When using any content link to the www.npu.cz website and add: „source: National Heritage Institute“.

webeditor@npu.cz
Provozuje BluePool s.r.o.
  • Besucherinformationen
    • Besucherinformationen
      • Führungen
      • Besichtigungszeit
      • Eintritt
      • Besucherordnung
      • Kontakt
      • Buchung von Führungen für Gruppen
  • Über Schloss
    • Über Schloss
      • Geschichte des Schlosses
      • Frainer Steingut
      • Natural Environment
  • Fotogalerie
  • Ausflugstipps
  • Kontakt