Seit diesem Jahr neu eingerichtete Besichtigungstour bringt Sie in die Privaträume der polnischen Schloßbesitzer im 19. und am Anfang des 20. Jahrhuderts. Sie sehen sich den Empireschlafraum von Gräfin Helena Mniszek mit einzigartigem Bett mit Baldachin an. Weiter kommt das Arbeitszimmer, der Salon und der kleine Familienspeisesaal. Sie werfen einen Blick in das Gästezimmer, das beliebte Nichte von der Gräfin – Jadwiga, Prinzessin Lubomirska – bewohnte. Dann treten Sie in das bemerkenswerte Freimaurerzimmer von Stanislav Mniszek, das Herrenvorzimmer und den Schlafraum. In den Interieuren ist das Frainer Steingut ausgestellt. Es repräsentiert die Produktion der Frainer Steingutmanufaktur, die gerade Grafen von Mniszek in die Blütezeit brachten. Der Leseraum, der Familiensalon und die Bibliothek zeigen die Ära von Familie Stadnicky, die das Schloß zu den Sommer- und Herbstaufenthalten bis zum Jahre 1938 benutzte. Zum Schluß steigen Sie die Wendeltreppe hinunter und durch den Gang treten Sie in die Schloßkapelle der Heiligen Dreifaltigkeit. Diese bemerkenswerte Innenkommunikation, die in der Vergangenheit die Schloßbesitzer bei Gottesdiensten benutzten, ist dieses Jahr zum ersten Mal zugänglich.